Hamburg

Hamburg liegt an der Elbe und mit seinen rund 1,85 Millionen Einwohner ist es die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Der Hamburger Hafen ist weltweit bekannt und hier, direkt an der Elbe, befindet sich auch das neue Wahrzeichen der Stadt, die Elbphilharmonie.  Den (Stau im) Elbtunnel kennt auch jeder der mit dem Auto Hamburg besucht. Auch der Stadtteil St. Pauli mit dem Reeperbahn Viertel ist ein Erlebnis. Der Hamburger Fischmarkt mit seinen Marktschreiern und das Miniatur Wunderland sind Magnete für Touristen.

Der Hamburger DOM ist ein Volksfest für Jung und Alt. Dieses findet drei mal im Jahr statt und lockt mehrere Millionen Besucher jedes Jahr an.

Eine Hafenrundfahrt zeigt erst die wirkliche Größe des Hamburger Hafens mit den vielen schönen Brücken, Kränen, Werftanlagen. Die alten Gebäude und auch die Neubauten (Elbphilharmonie), die vom Schiff aus betrachtet ganz anders wirken, sind wirklich sehenswert. Hamburg ist dazu eine der brückenreichsten Städte der Welt.

Koenig der Löwen
Koenig der Löwen

Eine spezielle Anreise erlebt man, wenn man sich Karten für Eines der Musicals (z.B. der Dauerbrenner „König der Löwen“ oder die Eiskönigin) besorgt. Man fährt erst einmal mit dem Schiff von den „Landungsbrücken“ zum „Theater im Hafen“ wo das Musical gespielt wird.

Zwei international bekannte Fußballvereine befinden sich, neben vielen anderen Vereinen in der Stadt. Das Stadion „Am Millerntor“ verbindet man mit dem FC St. Pauli benannt nach dem Stadtteil „St. Pauli“ und der „große“ HSV (Hamburger Sport Verein) mit dem Volksparkstadion. Der HSV ist durch Spieler wie Uwe Seeler und auch Kevin Keegan sportlich sehr erfolgreich gewesen (in der Vergangenheit).

Wer weitere Informationen über Hamburg möchte, der kann das über die offizielle Internetseite der Stadt Hamburg https://www.hamburg.de oder sich auch über Wikipedia informieren. Weitere Links zu interessanten Seiten haben wir weiter unten aufgeführt.

Das offizielle Internetportal der Stadt Hamburg finden Sie hier: https://www.hamburg.de/

Sehr viele Informationen über Hamburg gibt es bei Wikipedia. Hier der Link: Hamburg – Wikipedia

St.-Nikolai-Kirche
St.-Nikolai-Kirche

Weitere interessante Links listen wir Ihnen hier auf (teilweise mit Beschreibung).

Mehr als 42000 Studierende besuchen die Universität in Hamburg: Hier der Link: https://www.uni-hamburg.de

Deutschlands größter Seehafen mit aktuellen Themen. Hier der Link: https://www.hafen-hamburg.de

Informationen rund um das Miniatur Wunderland. Hier der Link: https://www.miniatur-wunderland.de/

Die Altonaer Fischauktionshalle. Hier der Link: https://www.fischauktionshalle.com/

www.